10.11.2018 Martini Umzug in Seega
Gonzo durfte in diesem Jahr in Seega den Martini Umzug anführen. Es war ein toller Umzug mit vielen Kindern und Zuschauern.
Pfingstritt 2018
Dieses Jahr führte uns unser Ritt noch einmal von Seega aus an den Stausee nach Kelbra. Auch wenn wir nur eine kleinere Truppe waren, hatten wir sehr viel Spaß zusammen. Mitgeritten sind 4 Männer
(Horst, Hubert, Jörg und Lars) und 4 Frauen (Heike, Yvonne, Claudia und Doreen).
Das Wetter war uns in diesem Jahr sehr wohlgesonnen, denn wir hatten ja auch keine Zelte und sogar einen großen Aufenthaltsraum mit Küche für uns. Unser Weg führte uns durch die
wunderschöne Natur des Kyffhäuser Kreis. Durch Rottleben, Steintalleben bis nach Kelbra.
Die erste Pause haben wir ganz traditionell an der Barbarossa Höhle und die zweite an der Hüfler Baude gemacht. Etwas Kühles zu trinken tat uns allen gut, da die Sonne zum Nachmittag hin alles
gegeben hat. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, einen Weg zu reiten, auf dem wir nicht an einer großen Herde Kühe vorbei müssen.
Aber dafür haben wir unterwegs so viele andere Tiere (Fasane, Schafe, Schweine und sogar ein Lama) getroffen, die unsere Pferde und Reiter aber ohne größere Aufregung passiert haben.
Hier angekommen mussten wir erst mal testen, wer von uns ein Seepferdchen besitzt. Einige Pferde haben das kühle Nass nach dem anstrengenden Ritt richtig genossen. Nachdem alle Pferde auf ihrer
Koppel standen, haben wir Quartier bezogen und den Tag mit einem Grillabend und viel guter Stimmung ausklingen lassen. An diesem Nachmittag / Abend waren Sylvia & Familie, Maren &
Familie, sowie Anne & Familie zu Besuch.
Am Samstag hat Heike bevor sie uns für einen halben Tag mal verlassen musste, noch ein Super-Frühstück gezaubert. Unsere Pferde waren wie letztes Jahr eine Attraktion, deshalb musste Hubert erst
noch eine Runde Ponyreiten auf Holly für die Kinder auf dem Zeltplatz machen. So gestärkt sind wir (Horst, Hubert, Jörg, Claudia und Doreen) dann von Kelbra aus zu einem Ritt nach
Tilleda in´s Kirschcafe aufgebrochen, während Yvonne und Lars das kühle Nass vom Segelboot aus genossen haben.
Auf dem Rückweg war es so warm, dass uns der Gedanke an das kühle Wasser im Stausee und ein kaltes Radler voran getrieben haben. Auch diesen Tag haben wir wieder ganz entspannt an der Feuerschale
mit gutem Essen vom Grill ausklingen lassen.
André stand uns, wie schon am Vorabend als Grillmeister zur Verfügung und Maren hat allen, denen der Muskelkater zu sehr zusetzte, eine Massage verpasst. Dann war es leider auch schon wieder so
weit sich auf den Rückweg zu machen. Nach einem ordentlichen Frühstück mit Rührei & Schinken haben wir unsere sieben Sachen wieder eingepackt, die Koppel abgebaut und uns von dem schönen
Anblick auf den Stausee verabschiedet.
Auf dem Rückweg ging es zügig vorwärts, da unsere Pferde genau wussten, dass es nach Hause geht. Trotzdem hatten wir ausreichend Zeit die schöne Natur zu genießen und ein paar lustige Lieder zu
singen. Unsere Pausen haben wir genau wie auf dem Hinweg ordnungsgemäß eingehalten, wie man auf unseren zahlreichen Fotos sieht.
Dank Yvonne, unserer Fotografin.
Gegen 16.15 Uhr sind wir alle gut gelaunt in Seega angekommen.
Im Rückblick war es ein sehr gelungener und schöner Pfingstritt und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Auto: Doreen Notthoff
Tag der offenen Stalltür - 06.05.2018
Viele Stunden hat uns die Vorbereitung gekostet, es hat sich gelohnt. Die Vereinsmitglieder des FRFV Hainleite und viele freiwillige Helfer haben einen ganz besonderen Tag auf die Beine gestellt.
Selbst das Wetter hat sich von seiner besten Seite gezeigt.
Egal ob Western- oder Dressurreiten, Groß oder Klein, das Programm war bunt und für jeden etwas dabei.
Nach der Eröffnung unseres Vereinsvorsitzenden Hubert Töppe, legte sofort die Junior-Quadrille los und die konnte sich sehen lassen.
Auch die Damen mit ihrer Quadrille, sowie die Rassevorführung fanden großen Gefallen beim Publikum. Weitere Highlights waren die Westernreiter, die mit ihren Fahnen durch die Halle galoppierten
und zeigten was sie so alles trainieren.
Für viel Spaß zwischendurch war gesorgt mit Pferdeschminken, Ponyreiten, Kinderschminken, Hufeisenwerfen und einem Fotowettbewerb. Und schon ging es weiter im Programm.
Die Sulky-Fahrer zeigten was sie drauf hatten und auch die Allerjüngsten konnten in der Voltigruppe zeigen was man so alles auf einem Pferd machen kann. Von der Bodenarbeit zum Reiten war der
nächste Punkt. Immer ein ganz wichtiges Thema, auch
wenn es bei den beiden Damen so spielerisch aussah. Mit der Demoreitstunde konnten wir noch einmal zeigen, wie man reiten lernt und wie schön so ein Zusammenspiel zwischen Kindern und Pferden
sein kann.
Am Ende wurde noch der Sieger des Fotowettbewerbes gekürt.
Wir danken allen fleißigen Helfern, die nicht nur während des Tages unermüdlich sich um Gäste und Pferde gekümmert haben, sondern auch denen, die vor und nach der Veranstaltung für Ordnung gesorgt haben und allen Kuchenbäckern.
Autor: Doreen Notthoff
Bilder: Tobias Schindler
27.03.2018
Der Osterhase ist nun auch bei uns eingezogen und versteckt schon fleißig seine Ostereier. Alle genießen nach dem Winter die ersten Sonnenstrahlen und Ihre Ferien ;-)
Webmaster: Marlen Schwieger
Der Inhalt ist geschützt, die Bearbeitung durch Dritte ist rechtlich untersagt!©®
Ferien- und Ponyhof Töppe | Göllinger Str. 1 | 99707 Kyffhäuserland OT Seega (Thüringen)
E-Mail: ferienhof-toeppe@web.de