Ereignisse 2017


02.12.2017 Weihnachtsmarkt

 

Auch in diesem Jahr werden wir wieder unseren traditionellen Weihnachtsmarkt in unserer Reithalle durchführen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns besuchen! Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Vielleicht gibt es für unsere kleinen Gäste auch die ein oder andere Überraschung ;-)


Traditioneller Pfingstwanderritt 03.-05.06.2017

 
Der erste Tag
Eine längere Strecke lag vor uns und obwohl wir uns vorgenommen hatten gegen 10 Uhr morgens los zureiten, wurde es doch erst erst gegen um 11, da uns das Wetter der letzten Nacht einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Als alle dann doch soweit waren, machten wir uns auf den Weg nach Kelbra. Mit einer „kleinen“ Truppe von 15 Leuten ging es Berge hoch und über Wiesen und an kleineren Herden vorbei. Die Landschaft war einfach nur wunderschön. Es gab viel Natur zu sehen.
Den ersten kleinen Stopp machten wir in Bendeleben, wo wir bei Janina und Holger zu Hause uns kurz erfrischen konnten, um dann mit neuer Kraft weiter reiten zu können. Unser Mittagessen bekamen wir in einer Gaststätte in Badra, wo wir Schnitzel mit Bratkartoffeln gegessen haben. Es war echt sehr lecker, doch auch ganz schön viel.
Mit vollen Mägen haben wir uns wieder auf unsere Pferde geschwungen, um zu unserem eigentlichen Ziel zu gelangen. Natürlich war es noch ein Stückchen bis dahin, doch auf dem Weg hatte keiner lange Weile. Jeder betrachtete die Natur durch die uns unser Weg führte.
Wir hatten es fast geschafft, waren schon fast an unserem Platz und da fing es an, wie aus Eimern zu schütten. Wir beeilten uns die Pferde in die schon vorher gebaute Koppel zu bringen. Nachdem sie dann alle in der Koppel waren, machten wir uns daran unsere komplett durchnässten Sachen zu wechseln um nicht gleich krank zu werden. Das Unwetter zog weiter, so dass wir es uns Abends am Feuer mit Soljanka gemütlich machen konnten.

Der zweite Tag
Seit 4 Uhr in der Früh regnete es durchgehend. Alle waren schon recht zeitig wach und um 10 Uhr gab es dann das ersehnte Frühstück, wozu Heike und Brigitte uns Rührei und Speck zauberten. Es schmeckte fantastisch und das perfekte Essen an einem regnerischem Morgen. Es regnete bis Mittag, doch dann kam die Sonne raus. In der  Zeit spielten wir zusammen oder erledigten andere Dinge. Als die Sonne wieder rauskam, beschlossen wir unseren kleineren Ausritt zu machen. Zu Besuch war zu dieser Zeit Heidi, welche auch die kleine Runde mitritt. Gerade als wir los wollten wurde  Herr Töppe gerufen, da Beauty sich am Bein verletzt hatte. Somit konnte er nicht mit und wir machten uns auf den Weg. Auch wie der bei der Tour am Tag zuvor bestaunten wir die Natur, welche in der Sonne förmlich glitzerte. Als wir zurückkamen, sind gerade Maren und ihre Familie zu uns gestoßen. Der Rest des Tages verging im Grunde ziemlich schnell. Diesen Abend grillten wir und es war wie eine Gartenparty. Zusammen schnippelten wir die Zuraten für die Salate und ließen es uns dann gemeinsam an einer großen Tafel schmecken.. Am Feuer saßen wir auch an diesem Abend. Steffen bot uns an einer kleinen Fahrt mit dem Segelboot teilzunehmen. Wer wollte konnte entweder mit Steffen oder Hubert mitfahren. Später bekamen wir noch Besuch von Hermann, Holger, Anne und Daniel.

Der Heimweg
Nach einem ausgiebigen Frühstück folgte der Zelt- und Koppelabbau, wobei alle tatkräftig beteiligt waren. Wir verstauten alles im Anhänger und machten uns und unsere Pferde bereit zum aufbrechen. Unser Weg ging vorbei an der Hüflerbaude mit Halt an der Barbarossa Höhle. Dort hatten wir eine kurze Pause und sofort kamen die Kinder zu den Pferden und wollten sich darauf setzen. Wer wollte konnte sich ein Eis holen. Nach diesem Stopp ging es schnurrstracks nach Hause. Der Ponyhof war erreicht und jeder machte sich daran sein Pferd zu versorgen. Sobald alle Pferde fertig waren, gab es noch ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee & Kuchen mit Auswertung des Rittes.

Uns allen hat es sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns alle auf das nächste Jahr!

 

geschrieben von Sophie Notthoff


Nummer 2 ist da!

 

Unsere Schimmelstute Pippi Lotta hat ihr Fohlen zur Welt gebracht, eine super schicke braune Stute, viermal weiß mit einer schönen regelmäßigen Blesse. Papa Top Douglas hat sich im vergangenem Jahr wirklich Mühe gegeben. Beide Fohlen sind wunderschön und genießen jetzt die sommerlichen Temperaturen in Seega.


Es gibt flauschige und zuckersüße Neuigkeiten in Seega!

 

Sina (Deutsche Reitponystute) hat ihr Fohlen am Donnerstag den 11.05. zur Welt gebracht. Es ist ein Stutfohlen vom Deckhengst Top Douglas. Wunderschön gezeichnet mit drei weißen Beinen und dem weißen hübschen Fleck am Bauch wie der Papa.

 

Jetzt wird noch sehnsüchtig auf das zweite Fohlen gewartet, doch Pippi Lotta lässt sich wohl noch ein paar Tage zeit.


Neues Vereinszelt des RFV Hainleite e.V.

 

Wir haben ein neues Vereinszelt. Das wurde natürlich gleich aufgebaut und auf die Partytauglichkeit getestet --> Test bestanden :-) Jetzt können wir endlich wieder auch bei Regen feiern und unsere Gäste begrüßen.


21. Sportgala des Kyffhäuserkreises
Ehrenamt gewürdigt...

Am 17.03.2017 wurden im Rahmen der Sportgala des Kyffhäuserkreises auch die Ehrenamtspreise des Kreissportbundes verliehen.
In diesem Jahr wurde unser Vereinsvorsitzender, Hubert Töppe für seine Verdienste für den Reit- und Fahrverein Hainleite e.V. ausgezeichnet.

Wir gratulieren Hubert Töppe zu dieser Auszeichnung.